Entgratwerkzeuge zum Entfernen der Grate nach Herstellungs- und Bearbeitungsvorgängen
Bei Herstellungs -und Bearbeitungsvorgängen entstehen an den Kanten des bearbeiteten Materials Splitter oder Auffaserungen. Diese können zu Verletzungen führen oder ein einwandfreies Funktionieren von Maschinen verhindern. Entgratwerkzeuge kommen zum Einsatz um das zu verhindern. Je nach Material und Zeitersparnis werden manuelle Entgratwerkzeuge wie Feilen, Bürsten Werkzeuge zum Schleifen und Entfernen der Grate oder maschinelle Entgratwerkzeuge zum Bohren, Fräsen oder Gleitschleifen und CNC-Maschinen eingesetzt. Zum Entgraten der verschiedenen Materialien wurden spezielle Entgratwerkzeuge in unterschiedlichen Ausführungen und Größen entwickelt. Ein hochpräzises Entgraten ist zwingend notwendig zum Beispiel bei Ventilblöcken oder Rotationsgehäusen und Antriebselementen. Entscheidend ist für jeden Entgratvorgang auch das passende Entgratwerkzeug ein zu setzen um durch eine Zeitersparnis kostengünstig zu sein. Zu dem wird eine höhere Qualität und die Prozesssicherheit gewährleistet.
Eine weitere Methode des Entgratens ist es Werkstücke in Flüssigkeiten zu tauchen die eine ätzende oder korrodierende Wirkung erzielen.
Eine weitere Methode des Entgratens ist es Werkstücke in Flüssigkeiten zu tauchen die eine ätzende oder korrodierende Wirkung erzielen.

Zeige 1 bis 5 (von insgesamt 5 Artikeln)